ÜBER UNSER UNTERNEHMEN
Schöne Dinge zum Lesen, Schreiben, Schenken
Als Buchhandlung und Fachgeschäft für Schreibwaren, Geschenkartikel und Bürobedarf in der Ibbenbürener Innenstadt bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Qualitätsprodukten: Alles, was Sie im privaten oder geschäftlichen Bereich zum Schreiben, Ordnen, Ablegen, Basteln oder für Schule, Studium, Alltag und Büro benötigen, finden Sie bei uns.
Vom ersten Schreiblernstift über den Farbkasten bis hin zur Bewerbungsmappe führen wir alles für den Nachwuchs auf dem Weg durch die Ausbildung. Ein hochwertiges „Schreibgerät“ mit Gravur – gerne!
Oder suchen Sie schöne Dinge aus Papier? Oder ein Geschenk für Familie und Freunde? Lassen Sie sich gerne inspirieren in unserer Papeterie, dem großen Sortiment an Geschenkartikeln, den vielen Kalendern und Grußkarten. Das passende Geschenkpapier mit Schleifenbändern finden Sie bei uns natürlich auch.
In unserer Buchhandlung finden Sie stets die aktuellen Titel der Bestsellerlisten sowie zahlreiche Kinderbücher. Für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Oder wir bestellen für Sie genau das Buch, das Sie sich wünschen!
Auch Tageszeitungen und Zeitschriften erhalten Sie bei uns.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
1919-2019 / 100 Jahre Firma Wilhelm Driemeier
Das Familienunternehmen besteht im diesem Jahr seit nunmehr 100 Jahren! Und auch heute noch führt das Geschäft den Namen des Gründers: Wilhelm Driemeier. Das Fachgeschäft für Schreibwaren, Geschenkartikel und Bürobedarf bietet heute eine große Auswahl an Qualitätsprodukten und ist seit 2011 eine Filiale der Deutschen Post. Das Geschäft wird in der vierten Generation von Phil-Benjamin und seiner Frau Simone geführt.
Der Anfang
Gegründet wurde das Unternehmen 1919 von Wilhelm Driemeier. Der Sohn eines Ibbenbürener Bergmanns und gelernter Buchdrucker und Schriftsetzer betrieb gemeinsam mit seiner Frau Luise im heutigen Haus Dillhoff an der Bahnhofstraße in Ibbenbüren eine kleine Buchdruckerei mit Verkauf von Papierwaren aller Art und Zeitschriften. Im Jahr 1935 erwarb Wilhelm Driemeier das jetzige Geschäftshaus Bahnhofstraße 26. Die Firma zog um und erweiterte das Angebot um Tabakwaren, Seifen und Blechspielzeuge.
Im Jahr 1948 stieg Sohn Hermann Driemeier, damals 26 Jahre alt, mit in das Geschäft ein. Er verstarb im vergangenen Jahr im Alter von 95 Jahren. Hermann Driemeier war wie sein Vater gelernter Buchdrucker und Schriftsetzer.
Mehrere Um- und Ausbauten
1964 wurde bei Driemeier umgebaut. Statt Tabak, Seifen und Spielzeug gab es nun Papier- und Schreibwaren, Schul- und Bürobedarf sowie eine Bildergalerie. Die Druckerei im rückwärtigen Teil des Gebäudes an der Bahnhofstraße wurde modernisiert und um den Offsetdruck ergänzt.
Unter der Leitung von Hermann Driemeier und seiner Frau Rosemarie wurde das Geschäft mehrmals um- und ausgebaut. Ab 1977 waren sein Neffe Harald Gilke, gelernter Starkstromelektriker, Dipl.-Ing. der Nachrichtentechnik und Buch- und Einzelhandelskaufmann und dessen Frau Angelika, Einzelhandelskauffrau, ebenfalls im Unternehmen tätig. Im vergangenen Jahr übernahm dann Phil-Benjamin Gilke, Sohn von Harald und Angelika Gilke, gemeinsam mit seiner Frau Simone Gilke die Unternehmensleitung bei Driemeier.
Das Unternehmen heute
Driemeier ist heute spezialisiert auf Papier-, Büro- und Schreibwaren, Stempelanfertigungen, Gravuren von Schreibgeräten, Drucksachen, Bücher und Schulbücher sowie Geschenkartikel und Grußkarten. Das Spektrum reicht von der Büroklammer bis zum Bürostuhl, vom Anfängerfüller bis zum Premiumschreibgerät. Im Internetshop von Driemeier finden sich außerdem die Schwerpunkte Stempel und Bürobedarf, etwa 40000 Artikel sind verfügbar. Driemeier ist zudem Partner von DHL und Deutsche Post. Das Geschäft an der Bahnhofstraße hat 400 Quadratmeter Verkaufsfläche und beschäftigt zehn Mitarbeiter.